Roemer Capital Logo
ServicesReferenzenÜber unsKarrierePresseKontakt
Ressourcen
WissenszentrumMagazinGlossar für StartupsSeminareBlogPresseraumBewertungsrechnerMagazin
DE
EN
DE
Erstgespräch

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Roemer Capital GmbH, Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf

(nachfolgend: „Roemer Capital“)

§ 1 Anwendungsbereich

(1) Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von Roemer Capital erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Sie sind Bestandteil sämtlicher Verträge, die Roemer Capital mit ihren Kunden über die angebotenen Leistungen schließt. Diese AGB gelten auch für künftige Verträge, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, Roemer Capital hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Dies gilt auch dann, wenn Roemer Capital auf ein Schreiben Bezug nimmt, das AGB des Kundenenthält oder auf solche verweist.

§ 2 Vertragsgegenstand / Leistungsumfang

(1) Gegenstand des Vertrages ist die im Angebot bezeichnete Beratungsleistung, insbesondere in den Bereichen Investor Readiness, Fundraising, Businessplan und Finanzmodellierung, Unternehmensverkauf und M&A. Ein bestimmter wirtschaftlicher oder finanzieller Erfolg wird ausdrücklich nicht geschuldet.

(2) Nicht Gegenstand des Vertrages sind Beratungen in Rechts-, Steuer- oder Versicherungsfragen. Sollte sich im Rahmen der Tätigkeit die Notwendigkeit ergeben, entsprechende Berufsangehörige einzuschalten, wird Roemer Capital den Kunden darauf hinweisen, ist hierzu jedoch nicht verpflichtet.

(3) Vom Kunden oder von Dritten gelieferte Daten werden durch Roemer Capital nur auf Plausibilität überprüft. Analysen, Bewertungen und Empfehlungen erfolgen nach anerkannten fachlichen Standards und werden nachvollziehbar dokumentiert.

(4) Roemer Capital ist berechtigt, sich bei der Leistungserbringung Erfüllungsgehilfen, Subunternehmern oder Dritten zu bedienen. Ein Anspruch des Kunden auf persönliche Leistungserbringung durchbestimmte Personen besteht nicht.

(5) Roemer Capital bestimmt Ort und Zeit der Leistungserbringung grundsätzlich nach eigenem Ermessen, berücksichtigt jedoch die berechtigten Interessen des Kunden, sofern die Leistung nicht ausschließlich digital erfolgt.

(6) Bei webbasierten Leistungen ist der Kunde verpflichtet, die technischen Voraussetzungen für den Zugang bereitzuhalten.

§ 3 Leistungsänderungen

(1) Roemer Capital berücksichtigt Änderungswünsche des Kunden, soweit dies betrieblich und zeitlich zumutbar ist.

(2) Führen Änderungsverlangen zu einem höheren Aufwand, einer zeitlichen Verzögerung oder sonstigen Anpassungen, werden die Vertragsbedingungen (insbesondere Vergütung und Zeitplan) angemessen angepasst.

(3) Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden / Abwerbeverbot

(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Auftrags erforderlichen Mitwirkungshandlungen vollständig, richtig und fristgerecht zu erbringen. Unterbleiben notwendige Mitwirkungen, bleibt der Vergütungsanspruch von Roemer Capital unberührt.

(2) Auf Verlangen hat der Kunde die Richtigkeit und Vollständigkeit seiner Angaben und Unterlagen schriftlich zu bestätigen.

(3) Der Kunde darf während der Vertragslaufzeit und für zwei Jahre nach Vertragsende keine Mitarbeiter, Geschäftsführer oder Partner von Roemer Capital abwerben oder einstellen. Bei Zuwiderhandlung wird eine Vertragsstrafe in Höhe von EUR 40.000,00 fällig. Die Geltendmachung weitergehender Schäden bleibt vorbehalten.

§ 5 Vertragsschluss, Laufzeit und Kündigung

(1) Der Vertrag kommt ausschließlich schriftlich oder in Textform durch Annahme des Angebots von Roemer Capital zustande.

(2) Sofern eine Festlaufzeit vereinbart ist, verlängert sich diese automatisch um denselben Zeitraum zu den jeweils gültigen Konditionen, wenn der Vertrag nicht vier Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird.

(3) Bei Zahlungsverzug über einen längeren Zeitraum oderwiederholtem Zahlungsverzug ist Roemer Capital nach Mahnung berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen.

(4) Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Jede Kündigung bedarf der Textform.

§ 6 Zahlungsbedingungen, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.

(2) Zahlungsweise und -fristen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Rechnung.

(3) Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist Roemer Capital berechtigt, die Leistung bis zum Ausgleich der offenen Forderung einzustellen, ohne dass der Vergütungsanspruch entfällt.

(4) Eine Aufrechnung oder die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist nur zulässig, wenn die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.

(5) Rechte aus dem Vertragsverhältnis dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von Roemer Capital abgetreten werden.

§ 7 Auslagen und Nebenkosten

Zusätzlich zur vereinbarten Vergütung erstattet der Kunde Roemer Capital angemessene und nachgewiesene Auslagen (z. B. Reise-,Übernachtungs- und Bewirtungskosten), soweit sie im Zusammenhang mit der Auftragserfüllung entstehen.

§ 8 Haftung und Verjährung

(1) Roemer Capital GmbH behält sich vor, jede rechtswidrige und/oder unsachgemäße beziehungsweise sachgrundlose Äußerung über ihr Unternehmen und ihre Dienstleistungen, insbesondere unwahre Tatsachenbehauptungen und Schmähkritiken, zivilrechtlich zu verfolgen und darüber hinaus ohne Vorankündigung Strafanzeige zu erstatten.

(2) Schadensersatzansprüche gegen die Roemer Capital GmbH, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen sind ausgeschlossen – gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Unmöglichkeit, Verzug, mangelhafter Leistung, Vertragsverletzung, Verletzung von Pflichten bei Vertragsverhandlungen oder unerlaubter Handlung –, soweit es dabei jeweils auf ein Verschulden ankommt, nach Maßgabe dieses § 8 eingeschränkt.

(3) Dies gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch die Roemer Capital GmbH, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, wenn
a) die Schäden in einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bestehen,
b) die Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden,
c) die geltend gemachten Ansprüche auf dem Produkthaftungsgesetz beruhen,
d) bei Garantieversprechen oder einem Beschaffungsrisiko, soweit vereinbart und die Roemer Capital GmbH hieraus haftet.

In diesen Fällen haftet die Roemer Capital GmbH unbeschränkt.

(4) Bei Verletzung sogenannter Kardinalpflichten durch einfache Fahrlässigkeit durch die Roemer Capital GmbH, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Dies gilt nicht, wenn die Roemer Capital GmbH wie oben beschrieben unbeschränkt haftet.

Kardinalpflichten im vorstehenden Sinne sind solche vertragswesentlichen Pflichten, auf deren ordnungsgemäße Erfüllung Sie vertrauen und auch vertrauen dürfen, weil sie den Vertrag prägen und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen.

Für sonstige Fälle einfacher Fahrlässigkeit haftet die Roemer Capital GmbH bis zu einer Gesamtsumme von 50.000,00 Euro, auch wenn es sich um eine Verletzung vertragswesentlicher Pflichten handelt.

(5) Das Bestehen einer Pflichtverletzung ist durch den Kunden nachzuweisen, das Fehlen eines Verschuldens durch die Roemer Capital GmbH (gesetzliche Beweislastverteilung).

(6) Ansprüche des Kunden verjähren innerhalb eines Jahres ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.

§ 9 Urheberrecht und Nutzungsrechte

(1) Alle im Rahmen des Auftrags erstellten Konzepte, Analysen, Modelle, Präsentationen oder Dokumente unterliegen dem Urheberrecht von Roemer Capital.

(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für den vertraglich vereinbarten Zweck.

(3) Das Nutzungsrecht entsteht erst nach vollständiger Zahlung aller Vergütungsansprüche.

(4) Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ohne ausdrückliche Zustimmung von Roemer Capital ist untersagt.

§ 10 Vertraulichkeit

(1) Roemer Capital verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen Stillschweigen zu bewahren.

(2) Die Geheimhaltungspflicht gilt auch nach Beendigung des Vertrages für einen Zeitraum von zwei Jahren.

§ 11 Referenzen

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Roemer Capital Name, Logo und allgemeine Projektdaten zu Referenzzwecken in Präsentationen und auf der Website verwenden darf, sofern keine entgegenstehende Vertraulichkeitsvereinbarung besteht.

§ 12 Höhere Gewalt

Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, Pandemien, Arbeitskämpfe oder behördliche Maßnahmen), die die Leistung wesentlich erschweren oder vorübergehend unmöglich machen, berechtigen beide Parteien, die Erfüllung ihrer Pflichten um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben.

§ 13 Änderung der AGB

(1) Roemer Capital ist berechtigt, diese AGB mit einer Frist von vier Wochen im Voraus nach billigem Ermessen zu ändern.

(2) Änderungen werden dem Kunden in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang, gelten die Änderungen als genehmigt.

§ 14 Schlussbestimmungen

(1) Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. die schriftliche Bestätigung von Roemer Capital maßgebend.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(3) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist der Sitz von Roemer Capital. Ausschließlicher kaufmännischer Gerichtsstand für Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung zwischen Roemer Capital und dem Kunden ist der Sitz von Roemer Capital.

AGB Stand: 11. November 2025 © Roemer Capital GmbH – Vervielfältigung verboten.

 

‍

Übernehme die Kontrolle über Eure finanzielle Reise.

Kontaktiere uns heute, um maßgeschneiderte Finanzlösungen zu finden, die das Wachstum Eures Startups vorantreiben.

Überprüfe dein Fundraising-Potenzial
A man sitting on a couch holding a cell phone.
A black and white logo for Emc Corporation.
Roemer Capital ist eine unabhängige Investmentboutique und Fundraising-Beratung, die sich auf die Kapitalbeschaffung für Startups und Wachstumsunternehmen spezialisiert hat. Ziel ist es, Unternehmen mithilfe eines bewährten Prozesses, persönlicher Beratung und eines messbaren Mehrwerts schneller, systematischer und erfolgreicher zu Finanzierungspartnern zu führen.
33+ Bewertungen
4,5/5,0
A logo for a website that is black and white.
Navigation
StartenDienstleistungenÜber unsGlossar für StartupsWhitepapers
Firma
Über unsTestimonialsPresseKarriere
Rechtliches
DatenschutzrichtlinieImprintErklärung zur BarrierefreiheitAGBs
Unsere Dienstleistungen
Entwicklung des GeschäftsplansWachstumsstrategie & FinanzmodellierungUnterstützung bei Kapitalbeschaffung
© 2025 Roemer Capital®. Alle Rechte vorbehalten.
Starten
Dienstleistungen
Über uns
FAQ
Einen Anruf buchen
Cookie-Popup schließen
Einstellungen für Cookies
Indem Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Website, zur Analyse und zum Marketing gemäß unseren Datenschutzrichtlinie.
Cookies akzeptierenAlle ablehnenPräferenzen
Schließen Sie den Cookie-Präferenzmanager
Cookie-Präferenzen
Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen gemäß unseren Datenschutzrichtlinie.
Technisch notwendig (immer aktiv)
Technisch notwendig (immer aktiv): Cookies, die erforderlich sind, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen.
Alle Cookies akzeptierenAlle Cookies ablehnenEinstellungen speichern