Der Startup Lingo Guide
Unser Glossar erklärt wichtige Startup-Begriffe auf klare, übersichtliche und praktische Weise.
#
Aktiva
Aktiva sind die Vermögenswerte eines Unternehmens, die in der Bilanz auf der linken Seite aufgeführt werden und das gesamte Unternehmensvermögen umfassen.
#
Amortisation
Amortisation bezeichnet den Prozess der schrittweisen Rückzahlung einer Schuld oder der planmäßigen Abschreibung eines Vermögenswerts über einen festgelegten Zeitraum.
#
Beteiligungscontrolling
Beteiligungscontrolling ist der systematische Prozess zur Überwachung, Steuerung und Optimierung von Unternehmensbeteiligungen, um strategische und finanzielle Ziele zu erreichen.
#
Betriebswirtschaftliche Auswertung
Eine betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist eine monatliche oder vierteljährliche Finanzanalyse, die die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens darstellt und als Entscheidungsgrundlage dient.
#
Bilanzierung
Bilanzierung ist der Prozess der Erstellung des Jahresabschlusses eines Unternehmens gemäß gesetzlicher Vorschriften, einschließlich Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
#
Buchhaltung
Buchhaltung ist der systematische Prozess der Erfassung, Verarbeitung und Kommunikation finanzieller Informationen eines Unternehmens.
#
Budgetierung
Budgetierung ist der Prozess der Planung, Erstellung und Kontrolle von Finanzbudgets in einem Unternehmen, um Ressourcen effizient zu steuern und strategische Ziele zu erreichen.
#
CFO-Bedeutung
Die Bedeutung eines Chief Financial Officers (CFO) besteht in seiner zentralen Rolle für die finanzielle Gesundheit, strategische Führung und langfristige Nachhaltigkeit eines Unternehmens.
#
Center-of-Excellence
Ein Center of Excellence (CoE) ist eine organisatorische Einheit, die darauf abzielt, Best Practices, Expertise und Innovationen in einem spezifischen Fachbereich zu bündeln und zu fördern.
#
Debitorenbuchhaltung
Debitorenbuchhaltung ist der Bereich der Finanzbuchhaltung, der sich mit der Verwaltung und Kontrolle von Forderungen gegenüber Kunden befasst.
#
Due Diligence
Due Diligence ist die systematische Untersuchung und Bewertung eines Unternehmens oder einer Investition vor einer Transaktion, um Risiken zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
#
Einkommensteuer
Einkommensteuer ist eine direkte Steuer auf das Einkommen natürlicher Personen in Deutschland.
#
Ertragsteuer
Ertragsteuer ist eine Steuer auf Einkommen oder Erträge von natürlichen und juristischen Personen, einschließlich Unternehmen.
#
Finanzplanung
Finanzplanung ist der systematische Prozess der Steuerung und Organisation finanzieller Ressourcen zur Erreichung persönlicher oder betrieblicher Ziele.
#
Geschaeftsbericht
Ein Geschäftsbericht ist ein jährliches Dokument, das die finanzielle Leistung, Position und Entwicklung eines Unternehmens für Stakeholder darstellt.
#
HR Business Partner
Ein HR Business Partner ist eine strategische Rolle in der Personalabteilung, die Geschäftsziele durch HR-Expertise unterstützt und als Bindeglied zwischen Management und Mitarbeitern fungiert.
#
Human-Resources
Human Resources bezeichnet die strategische Verwaltung der Mitarbeiter in einem Unternehmen, um deren Potenzial zu maximieren und Unternehmensziele zu erreichen.
#
Interim CFO
Ein Interim CFO ist ein zeitlich befristeter Finanzvorstand, der Unternehmen in Übergangsphasen mit strategischer Finanzexpertise unterstützt.
#
Interim-Management
Interim-Management ist die vorübergehende Besetzung von Führungspositionen durch externe Experten zur Bewältigung spezifischer unternehmerischer Herausforderungen.
#
Jahresabschluss nach HGB
Der Jahresabschluss nach HGB ist der gesetzlich vorgeschriebene Finanzbericht für Kaufleute in Deutschland, bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht zur Darstellung der wirtschaftlichen Lage.
#
Karriereplanung
Karriereplanung ist der bewusste und strukturierte Prozess, um berufliche Ziele zu definieren, Wege zu ihrer Erreichung zu entwickeln und die eigene Laufbahn aktiv zu gestalten.
#
Kreditorenbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung ist der Teil der Finanzbuchhaltung, der sich mit der Verwaltung und Abwicklung von Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten und anderen Gläubigern befasst.
#
Monatsabschluss
Der Monatsabschluss ist der Prozess der abschließenden Buchhaltungsarbeiten am Ende eines Monats, um den finanziellen Status eines Unternehmens zu dokumentieren und zu analysieren.
#
Nachrangige Verbindlichkeiten
Nachrangige Verbindlichkeiten sind Schulden, die im Insolvenzfall erst nach der Befriedigung aller anderen Gläubigeransprüche bedient werden.
#
Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung ist ein systematischer Prozess zur Verbesserung der Effektivität, Gesundheit und Anpassungsfähigkeit einer Organisation durch geplante Veränderungen.
#
Quellensteuer
Quellensteuer ist eine Steuer, die direkt an der Quelle der Einkünfte erhoben wird, bevor sie an den Empfänger ausgezahlt werden.
#
Rechnungswesen
Rechnungswesen ist das systematische Erfassen, Verarbeiten und Darstellen finanzieller Daten in Unternehmen zur Steuerung, Kontrolle und Entscheidungsfindung.
#
Skalierbarkeit
Skalierbarkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Systems oder Unternehmens, sein Leistungsvolumen effizient zu erhöhen, ohne proportional mehr Ressourcen zu benötigen.
#
Talent-Assessment
Talent Assessment ist ein systematischer Prozess zur Bewertung der Fähigkeiten, Potenziale und Eignungen von Mitarbeitern oder Bewerbern für spezifische Rollen in einem Unternehmen.
#
Umlaufvermögen
Umlaufvermögen bezeichnet die kurzfristigen Vermögenswerte eines Unternehmens, die innerhalb eines Jahres in Bargeld umgewandelt oder verbraucht werden sollen.
#
Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten sind finanzielle Verpflichtungen eines Unternehmens gegenüber Gläubigern oder anderen Parteien, die in der Bilanz erfasst werden müssen.
#
Wirtschaftsprüfung
Wirtschaftsprüfung ist die unabhängige Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Buchführung und der Richtigkeit des Jahresabschlusses eines Unternehmens durch qualifizierte Wirtschaftsprüfer.
#
Zahlungsverzug
Zahlungsverzug bezeichnet den Zustand, in dem ein Schuldner eine fällige Geldschuld nicht rechtzeitig begleicht.